Lateral, Lateralis

Lateral bzw. lateralis bedeutet „seitlich gelegen“ und beschreibt in der Anatomie die Lage eines Körperteils zur Körpermitte. Alles, was weiter von der Körpermitte entfernt liegt, wird als lateral bezeichnet.

Beispielsweise liegt der Daumen medial (zur Mitte hin) und der kleine Finger lateral (zur Seite hin). Der Begriff wird häufig zur räumlichen Orientierung am Körper verwendet, etwa in Kombinationen wie Arteria lateralis oder Ligamentum laterale – also „seitliche Arterie“ oder „seitiges Band“. Das Gegenteil von lateral ist medial (zur Mitte hin).

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.