Elektroenzephalogramm, EEG

Ein Elektroenzephalogramm (EEG) ist ein medizinisches Verfahren zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns. Dabei werden Elektroden auf der Kopfhaut angebracht, die die elektrischen Impulse der Nervenzellen im Gehirn messen. Das EEG liefert wichtige Informationen zur Diagnose von Erkrankungen wie Epilepsie, Schlafstörungen oder Hirnfunktionsstörungen. Es kann auch verwendet werden, um die Gehirnaktivität bei verschiedenen neurologischen Untersuchungen zu überwachen.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.