Elektromyographie, EMG

Die Elektromyographie (EMG) ist ein diagnostisches Verfahren welche die natürlicherweise auftretende elektrische Spannung in einem Muskel misst. Dabei werden kleine Elektroden auf der Haut oder in den Muskeln platziert, um die elektrischen Signale zu erfassen, die während der Muskelkontraktionen erzeugt werden. Das EMG hilft, Erkrankungen des Nervensystems oder der Muskeln zu diagnostizieren, wie zum Beispiel Muskeldystrophien, Nervenverletzungen oder neuromuskuläre Störungen.