Emphysem

Emphysem bezeichnet eine Erkrankung der Lunge, bei der die Alveolen (Lungenbläschen) ihre Elastizität verlieren und sich vergrößern, was die Sauerstoffaufnahme im Blut beeinträchtigt. Diese Schädigung der Lungenstruktur führt zu einer verminderten Atemkapazität und kann zu Atemnot und anderen respiratorischen Problemen führen. Das Emphysem ist häufig eine Folge von chronischem Rauchen und gehört zur Gruppe der COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung).

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.