Endogen

Endogen bezeichnet Vorgänge oder Substanzen, die im Inneren eines Organismus oder Systems entstehen. Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff oft auf Krankheiten oder Prozesse, die durch innere Faktoren wie genetische Veranlagung oder biochemische Prozesse im Körper verursacht werden, im Gegensatz zu exogenen Ursachen, die von außen kommen. Ein Beispiel für eine endogene Erkrankung ist die endogene Depression, die durch chemische Ungleichgewichte im Gehirn ausgelöst wird.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.