Epidurales Hämatom

Ein epidurales Hämatom, kurz EDH, ist eine Blutansammlung zwischen der harten Hirnhaut (Dura mater) und dem Schädelknochen, meist verursacht durch ein Trauma, das zu einer Blutung führt. Diese Art von Hämatom kann schnell wachsen und Druck auf das Gehirn ausüben, was zu schweren neurologischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörungen, Lähmungen oder sogar Koma führen kann. Ein epidurales Hämatom erfordert in der Regel eine schnelle medizinische Behandlung, häufig in Form einer Operation, um das Blut zu entfernen und den Druck zu verringern.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.