Facies

Facies bezeichnet das äußere Erscheinungsbild oder die spezifische Ausprägung des Gesichts, insbesondere im medizinischen Kontext. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Gesichtszüge und deren Veränderungen bei bestimmten Erkrankungen oder medizinischen Zuständen zu beschreiben. So spricht man von einer Facies Hippocratica bei schwerer Erkrankung, die durch einen bestimmten Ausdruck wie eine eingefallene Stirn oder eingefallene Wangen gekennzeichnet ist. In der Anatomie wird „Facies“ auch verwendet, um die Oberfläche von Knochen oder Organen zu beschreiben, die einer bestimmten Richtung oder Funktion entsprechen.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.