Fixation

Fixation bezeichnet im medizinischen Kontext die Stabilisierung von Gewebe oder Strukturen, um eine Heilung zu ermöglichen oder eine gewünschte Position zu erhalten. Sie kann auf verschiedene Weise erfolgen, etwa durch chirurgische Eingriffe, mechanische Hilfsmittel oder chemische Verfahren. In der Orthopädie bedeutet Fixation die Ruhigstellung von Knochenbrüchen mittels Schrauben, Platten oder äußeren Halterungen wie einem Fixateur externe. In der Histologie beschreibt sie die chemische Konservierung von Gewebeproben für mikroskopische Untersuchungen.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.