Kyphose

Kyphose bezeichnet eine nach hinten gerichtete Krümmung der Wirbelsäule, also eine Rundung im oberen Rückenbereich. Sie ist bis zu einem gewissen Grad normal – die Brustwirbelsäule ist bei jedem Menschen leicht kyphotisch geformt.

Wird die Krümmung jedoch stärker, spricht man von einer Hyperkyphose oder einem „Rundrücken“. Ursachen können Haltungsfehler, Osteoporose, Wirbelbrüche oder angeborene Fehlbildungen sein. Eine ausgeprägte Kyphose kann Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit einschränken. Behandlungsmöglichkeiten reichen von Physiotherapie und Haltungstraining bis zu operativen Eingriffen in schweren Fällen.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.