Labil

Labil bedeutet in der Medizin und Psychologie „wenig stabil“ oder „leicht veränderlich“. Der Begriff beschreibt Zustände, die schnell schwanken oder empfindlich auf Einflüsse reagieren.

So kann man zum Beispiel von einer emotional labilen Person sprechen, wenn jemand stark wechselnde Stimmungen zeigt. Auch körperliche Zustände – etwa der Kreislauf oder Stoffwechsel – können als labil bezeichnet werden, wenn sie instabil oder anfällig für Schwankungen sind. Das Gegenteil von labil ist stabil.

Wie helfen wir Ihnen?

Hier erhalten Sie Hilfe zu den Themen Arzthaftung, Medizinrecht, Schadensersatz und Zahnarthaftung. Bei speziellen Fragen können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.